Vom Meer zum Markt

In einer sich rasant verändernden Welt stehen alle Teilnehmenden einer Wertschöpfungskette vor Herausforderungen. Im Zentrum der Lieferketten für Fischereiprodukte, wo Gesellschaft und Ozean aufeinandertreffen, stehen Kleinfischer. Sie sind entscheidend dafür, Fische und Meeresfrüchte auf den Teller zu bringen, doch sie tragen auch die Hauptlast sich wandelnder ökologischer und sozialer Bedingungen. Wie können diese Fischer sich anpassen und widerstandsfähig bleiben angesichts ständiger Veränderungen?
In einer neuen Studie, veröffentlicht in People and Nature, nutzen Humboldt Tipping-Forschende Netzwerkanalysen, um aufzuzeigen, wie Kleinfischer im Süden Perus mit ökologischen und marktwirtschaftlichen Dynamiken umgehen. Die Ergebnisse zeigen: Je mehr Optionen Fischer haben, sei es bei den Arten, die sie fangen, den Orten, an denen sie fischen, den Fanggeräten, die sie nutzen, oder den Märkten, auf denen sie verkaufen, desto besser können sie auf Störungen reagieren und ihre Lebensgrundlagen sichern.
Die Autor:innen diskutieren vier verschiedene Arten, wie Fischer in ihren Wertschöpfungsketten für Fischereiprodukte miteinander verbunden sein können – sogenannte Archetypen. Diese machen deutlich, in welchen Bereichen Fischer in ihren Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt sind und damit auch in ihrer Anpassungsfähigkeit. Indem das Verhalten der Fischer und die Marktstrukturen sichtbar gemacht werden, liefern die Forschenden ein Werkzeug für Managementstrategien, die Resilienz fördern, statt starre Beschränkungen aufzuerlegen.
Letztlich argumentieren die Autor:innen, dass die Unterstützung vielfältiger Wertschöpfungsketten die Resilienz der Fischer stärkt – und damit auch das gesamte sozial-ökologische System gegenüber Klimaveränderungen, Marktschwankungen und anderen künftigen Unsicherheiten.
Hier geht es zur vollständigen Studie.
Zusammenfassung in einfacher Sprache (auf Englisch und Spanisch)
Citation: Kluger, L. C., Mercer, S., Partelow, S., Roque-Sánchez, M. A., Higaki Moyano, K. O., & Salazar, M. (2025). Connecting sea to market: Using network analysis to understand social–ecological dynamics in seafood value chains in Pisco, Southern Peru. People and Nature, 00, 1–21. https://doi.org/10.1002/pan3.70063