WP 3: End-to-End-Ökosystemmodellierung von ökologischen Kipppunkten im HUS
PI: Ivy Frenger und Andreas Oschlies, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Im WP 3 geht es darum, die Sensitivität des HUS gegenüber "bottom-up" (Klimawandel) und "top-down" (Fischereidruck) in einem Modell (sogenanntes “End-to-End Modell) zu analysieren sowie mögliche Regimewechsel, sogenannte “Tipping Points”, zu erkennen. Auswirkungen von Tipping Points auf die marine Biogeochemie und das pelagischen Ökosystem werden bewertet und mögliche Frühwarnindikatoren entwickelt.
WP3 ist in folgende Arbeitsschritte unterteilt: Erstens wird, in Zusammenarbeit mit dem CUSCO-Projekt, ein End-to-End-Modell des Humboldt-Ökosystems entwickelt. Dies beinhaltet die Modellkopplung eines Ozeanzirkulationsmodells (CROCO-BioEUBS) mit einem Fischmodell (OSMOSE), sowie die Evaluierung dieses Modellsystems. Zweitens werden Kipppunktszenarien hinsichtlich Umweltfaktoren und Fischdruck im HUS durchgeführt, wie z.B. die Auswirkungen einer starken Abnahme des aufquellenden nährstoffreichen Tiefenwassers oder eines Zusammenbruchs der Sardellenbestände.


Dr. Ivy Frenger
Koordinatorin
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Düsternbrooker Weg 20
24105 Kiel
Deutschland
ifrenger@geomar.de
Tel. +49 431 600 4027
Arbeitsbereiche innerhalb von Humboldt Tipping:
- Regional biogeochemical modelling

Dr. Yonss José
Postdoktorandin
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Düsternbrooker Weg 20
24105 Kiel
Deutschland
yjose@geomar.de
Tel. +49 431 600 4270
Arbeitsbereiche innerhalb von Humboldt Tipping:
- End-to-end ecosystem modelling of ecological tipping points in the HUS
- CROCO-BioEBUS

Mariana Hill-Cruz
Doktorandin
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Düsternbrooker Weg 20
24105 Kiel
Deutschland
mhill-cruz(at)geomar.de
Tel. +49 431 600-4270
Arbeitsbereiche innerhalb von Humboldt Tipping:
- End-to-End-Ökosystemmodellierung von ökologischen Kipppunkten im HUS
- OSMOSE

Dr. Dante Espinoza
Leitender Wssenschaftler
Instituto del Mar del Peru (IMARPE)
Esquina Gamarra y General Valle S/N
Chucuito Callao
Peru
Arbeitsbereiche innerhalb von Humboldt Tipping:
- Modellierung und biogeochemische Analyse
- End-to-End-Ökosystemmodellierung von ökologischen Kipppunkten im HUS